Liebe Freunde der Leichtathletik,

wir möchten uns inspirieren lassen, das zu tun, was für unsere Leichtathletik erforderlich ist. Es genügt ein Blick in unseren Bezirksverband Braunschweig, um zu erkennen, wie wichtig eine qualifizierte Leichtathletikförderung durch einen Zusammenschluss von Vereinen geworden ist. Schon im Jahr 2017 konnte die LG Braunschweig auf vierzig erfolgreiche Jahre zurückblicken, während die LG Göttingen 2021 ihren 30. Geburtstag gefeiert hat. Auch die LG Peiner Land ist bereits seit Jahrzehnten als Gemeinschaft organisiert. Sie alle sind auf Wettkämpfen der Bezirks- und Landesebene erfolgreich vertreten und leisten vorbildliche Nachwuchsarbeit in unserem Sport. Eine Zukunft, die wir unserer Gemeinschaft von ganzem Herzen wünschen. Und fast schon unbemerkt haben wir mit dem 01.01.2018 ein neues Kapitel in der Geschichte der Leichtathletik unserer Region aufgeschlagen; den Zusammenschluss unserer Stammvereine innerhalb des Leichtathletiksports zur LG Nordharz – ein Novum.

Die LG Nordharz ist die Chance miteinander zu reden und doch zugleich den Vereinen den Freiraum zu geben, den sie benötigen. Sie eröffnet neue Möglichkeiten der gemeinsamen Nachwuchsförderung und dabei auf unsere Athletinnen und Athleten zuzugehen. Daraus kann gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung erwachsen – zum Wohl der Leichtathletik. Aus diesem Grund erschien es mir besonders wichtig, unsere Wurzeln nicht zu vergessen und die besondere Notwendigkeit der Stammvereine zu würdigen. Wir sind die einzige Leichtathletikgemeinschaft innerhalb unseres Bezirks, welche die Vereinslogos auf den Jacken noch zur Schau stellt; wie wir finden eine wirklich schöne Geste.

Doch unsere Gemeinschaft kann mehr sein, als nur ein gemeinsames Trainingsangebot. Sie wächst an ihren Mitgliedern, den Menschen, die in ihrer Mitte stehen. Ganz besonders sind dies natürlich unsere Kinder und Jugendlichen, die mit ihren ganz unterschiedlichen Charakteren unseren Sport formen. So lebt unsere Gemeinschaft von der Vielfalt im Angebot; Trainings- und Freizeitlager, sowie Breitensport- und Leistungsgruppen in zahlreichen Disziplinen unseres Sports mit der Hilfe qualifizierter Trainer. Auch das ist eine Chance der LG Nordharz. Dabei wäre es jedoch gelogen zu behaupten, dass alles zugleich rund und gut laufen könnte, ohne auch Schwierigkeiten zu bestehen. „Es ist eben auch notwendig, das zu tun, was erforderlich ist.“ Als Gemeinschaft sind wir auch Partner in unserem Landesverband, in unserer Region und bei Ihnen ganz persönlich zu Hause, in den Familien, deren Kinder und Erwachsene selbst die Leichtathletik als Sport betreiben oder noch erleben wollen. Aus Wettkampferfolgen und Größe erwächst somit auch Verpflichtung; es geht nicht nur um die Ausrichtung von Landes- oder Bezirksmeisterschaften, sondern auch um die Weiterentwicklung unseres Sports im Landkreis.

Liebe Mitglieder und Athleten, natürlich wird auch unsere Gemeinschaft Zeit benötigen, um zu wachsen und ihren eigenen Platz in der Leichtathletik Niedersachsens, vielleicht sogar Deutschlands zu finden; es ist nur ein Anfang, ein Weg der beschritten wurde, aber mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung.  Wir wünschen unseren Mitgliedern sowie unserer Gemeinschaft daher stets die Motivation und Zuversicht niemals vor den Herausforderungen der Zukunft aufzugeben, geschweige denn selbst nicht mehr zu tun, was erforderlich ist. In diesem Sinne…

Vorstand der Leichtathletik der LG Nordharz

slide 1
slide 1
slide 1
Image Slide 2
NORDDEUTSCHER MEISTER JUGEND | #WETTKAMPFERFOLGE
Image Slide 2
ZAHLREICHE BEZIRKSMEISTERTITEL | #WETTKAMPFERFOLGE
Image Slide 2
MEHRERE LANDESMEISTERTITEL | #WETTKAMPFERFOLGE
Image Slide 1
SIEGER DLV MEHRKAMPF CUP | #WETTKAMPFERFOLGE
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

DIE JAHRESCHRONIK 2020/21 | MOMENTE DER LEICHTATHLETIK

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.