Am Wochenende des 17./18. Juli 2021 fanden in Bad Harzburg die Landesmehrkampfmeisterschaften der Jugend U16 statt. Die LG Nordharz hat als Ausrichter einen reibungslosen und erfolgreichen Wettkampf ermöglicht. Insgesamt haben 85 Athleten/innen an den Titelkämpfen teilgenommen. Aus der Region sind sechs Starter/innen aus der LG an den Start gegangen. Mit einem 8. Platz im 4-Kampf erreichte Amalia Saupe (W15) die beste Platzierung der Nordharzer. Ebenfalls unter der W14 hat Ida Prause (MTV) teilgenommen. Michel Rusch, Luis Lüttich, Erik Mennecke und Benno-Aljoscha Fleischmann waren in der M14/15 an den Start gegangen. Leider musste die Mannschaft im letzten Moment abgemeldet werden, da Steven Ortlieb nicht an den Start gehen konnte. Die Jungs haben sich wacker geschlagen, mussten sich jedoch ihren Gegnern geschlagen geben. Die Veranstaltung, welche durch sonnige Temperaturen zu zahlreichen Sonnenbränden bei den Kampfrichtern und Helfern führte, war für die aktiven Sportler/innen ein voller Erfolg. Viel Lob erhielt Vorstand Nils Wenzlaff aus Reihen des NLV und von Trainern sowie Betreuern. Dennoch ist die Veranstaltung für den Ausrichter finanziell ein Verlust gewesen – hier ist nun der NLV gefordert auch kleinere Landesmeisterschaften für Vereine wieder attraktiver zu gestalten.
Prämiere feierte die neue Stabhochsprunganlage, die nach einer neueren Ausrichtung ihr Debut gemeistert hat. „Diese Anlage ist ein klarer Mehrgewinn für die gesamte Anlage“, so Schiedsrichter Dirk Feiste (Vorsitzender des NLV Kreis Northeim). In diesem Stimmungsbild bleibt Ausrichter Nils Wenzlaff motiviert auch weiterhin für die Leichtathletik in der Region die Modernisierung des LAZ voranzutreiben, wenngleich die Situation schwierig ist. | © LG Nordharz