Bericht und Information des Vorstands der Leichtathletik der LG Nordharz | Bulletin 01/22

Freunde der Leichtathletik!

Wir sind Leichtathletik vor Ort  am 10. und 11. September 2022 sind wir Ausrichter der Landesmeisterschaften der Jugend U16 im 4-, 7- und 9-Kampf sowie der 3000 m W15 und 5000 m U20/Senioren in Bad Harzburg. Die LG Nordharz hat den Zuschlag durch den Niedersächsischen Leichtathletik Verband e. V. erhalten, der damit das Vertrauen in die Qualität von Leichtathletikveranstaltungen in unserer Region erneut bekräftigt. Gleichsam muss es somit unser Ziel sein der sportlichen Jugend in Niedersachsen die optimale Durchführung dieser Veranstaltung zu gewährleisten. Nehmen wir uns dieser Aufgabe an und unterstützen wir, wo es geht, den Vorstand und die Trainer/innen in ihrer Arbeit!



Um diesen Auftrag zu erfüllen und zugleich die Trainings- und Wettkampfbedingungen im Leichtathletikzentrum vor Ort zu verbessern installieren wir einen zweiten Kugelring im LAZ. Diese Anlage wird es ermöglichen nicht nur Teilnehmerfelder zu entlasten, sondern auch Zeitpläne zu entzerren – eine Perspektive, welche die Möglichkeiten der Leichtathletik vor Ort deutlich erweitert. Und es treibt die Entwicklung unserer Sportanlage voran, so wie es schon in den vergangenen Jahren erfolgt ist. So können wir die erfreuliche Nachricht überbringen, dass die letzte Hochsprunganlage 2022 endlich ihre Schutzbox erhalten wird! Damit ist die Modernisierung der Hoch- und Stabhochsprunganlagen, welche 2018 begonnen hatte, nun vier Jahre später abgeschlossen – nach einer Investitionssumme von mehr als 40.000 EUR.
Diese Entwicklung geht weiter.
Startklar in der Region zu sein, auch digital, dafür steht die Saison 2022, in welcher der Aufbau und die Einführung einer LG-APP beschlossen wurde. Die Entwicklung übernimmt der Deutsche Olympische Sportbund in Zusammenarbeit mit dem Förderverein des Leichtathletiksports der LG Nordharz e. V. Die App wird somit alle Gruppen der Kinderleichtathletik, des Jugendsports und des Seniorentrainings umfassen und die Stammvereine stärker zusammenführen. In Kombination mit der Homepage können sich fortan alle Mitglieder über diese zentralen Plattformen informieren.

Der Sport ist leider noch immer von der Pandemie gezeichnet – die erste Bewährungsprobe der LG Nordharz nach der Winterpause, die Bezirksmeisterschaften Halle in Salzgitter-Lebenstedt sind leider ausgefallen; diese Probe ist somit auf die Bezirksmeisterschaften im Crosslauf am 05.03. in Wolfshagen verlegt. Dennoch zeigten sich unsere Athleten und Athletinnen motiviert und absolvierten einen internen Wettkampf zur Aufnahme von aktuellen Werten im Dreikampf.

Der Vorstand der Leichtathletik | © LG Nordharz